Der Mannschaftskader: 

                                v.lks.: VGH- Sponsor Mark Lenz, Jan Westphal, Mario Erxleben, David Schröder, Jannik Hücker, Jonas Köritz,

                                Ron Reichau, Hendrik Hücker und Ole Schäfer.
                               Nicht im Bild: Mats Oestreich, Fynn Busche, Michael Watzlawczyk, Johannes Grub und Jonas Schäfer.

Herren

Wintersaison 2024/ 2025     Regionsklasse 119

Erstmals startet die Tennisabteilung mit einer Herrenmannschaft in einer Winter- Hallenrunde. Das zeugt von besonderem Interesse und Engagement, aber auch von einer positiven Entwicklung innerhalb der Tennisabteilung, die hier ehrgeizigen jungen Spielern eine Plattform bietet, sich auch über die Winterzeit weiterzuentwickeln und zu verbessern.


01.03.2025           Mit Doppelstärke zum Sieg gegen DT Hameln!

Am letzten Spieltag der Wintersaison lieferte die Herrenmannschaft, mit einem 4:2 Sieg gegen DT Hameln, einen versöhnlichen Saisonabschluss. Nachdem Hendrik Hücker und Ron Reichau mit ihren Siegen im Einzel erfolgreich waren, hatte man schon ein wenig mit einem Unentschieden geliebäugelt. Doch dann zeigten die Bergkrüger ihre Kämpfermentalität und überzeugten mit ihrer Doppelstärke. Nachdem Jannik und Bastian im zweiten Doppel in souveräner Manier den dritten Punkt holten, mussten Jan und Ron im ersten Doppel alle Reserven mobilisieren. Das führte dann letztendlich zu einem knappen 11:9 Erfolg im Matchtiebreak.

Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen ist dann auch die Bilanz nach Abschluss der Wintersaison 2024/2025, die zwar etwas holprig verlief, mit dem erreichten dritten Tabellenplatz am Ende, jedoch allseits zufriedene Gesichter zeigte.

Ergebnisse: 

Einzel: Jan Westphal 4:6, 4:6; Jannik Hücker 4:6, 2:6; Ron Reichau 6:2, 6:2; Hendrik Hücker 6:3, 6:2

Doppel: Jan Westphal/ Ron Reichau 6:2, 4:6, 11:9; Jannik Hücker/ Bastian Könemann 6:1, 6:3


22.02.2025                      Mit „ Schäferzug“ zum ersten Sieg!

Mit zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel stellten Ole und Jonas Schäfer die Weichen zum ersten Sieg der Hallensaison. Den fehlenden vierten Punkten verdankten sie der Tatsache, dass Meerbeck nur ein Doppel stellen konnte. Somit rückten sie auf Tabellenplatz vier vor und sicherten sich die Chance auf Platz drei im letzten Spiel, am 01.03., mit einem Sieg gegen DT Hameln .

Ergebnisse: 

Einzel: Ron Reichau 4:6, 4:6; Johannes Grub 4:6, 1:6; Jonas Schäfer 6:2, 6:1; Ole Schäfer 6:1, 6:2

Doppel: Jonas Schäfer/ Ole Schäfer 6:0, 6:4; Ron Reichau/ Hendrik Hücker w.o.


09.02.2025    Deutliche Niederlage gegen den Staffelfavoriten!

Dem Showdown gegen den Staffelfavoriten GW Stadthagen stand man zunächst optimistisch gegenüber. Hatte man doch mit den Punktegaranten Markus Spier und Mats Oestreich die beiden stärksten Spieler im Aufgebot. Während dann in der Folge Bastian Könemann an Position vier deutlich unterlag und Jonas Köritz an drei, seine Chancen nicht nutzen konnte, hatte auch Mats Oestreich nach einem starken ersten Satz einen deutlichen Leistungseinbruch und verlor im Matchtiebreak. Blieb nur noch das Spiel von Markus Spier gegen den Stadthäger Lokalmatador Olli Theiss. Hier blieb Markus mit seinem Serve and Volleyspiel stets auf Augenhöhe, musste dann allerdings den ersten Satz nach großem Kampf abgeben und unterlag dann doch deutlich in zwei Sätzen. Bei den Doppelbegegnungen dominierten Markus und Mats im ersten Doppel souverän, während Jonas und Basti im zweiten Doppel eine Lehrstunde bekamen.
Ergebnisse:

Einzel: Markus Spier 4:6, 2:6; Mats Oestreich 6:3, 1:6, 5:10; Jonas Köritz 1:6, 1:6; Bastian Könemann 2:6, 0:6

Doppel: Markus Spier/ Mats Oestreich 6:2, 6:3; Jonas Köritz/ Bastian Könemann 0:6, 1:6


25.01.2025              2:4 Niederlage gegen den Beckedorfer SV!

Da nur Mats Oestreich mit „ Normalform“ auflief und parallel seine eingesetzten Mannschaftskameraden ihrer Form hinterherliefen, musste man, wie auch am letzten Spieltag, mit einem 1:3 Rückstand in die Doppel starten. Nur, dass dieses mal das zweite Doppel die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnte und somit eine 2:4 Niederlage zu Buche stand. Da die Mannschaft, verletzungsbedingt, wiederholt mit nachrangigen Spielern ( Rangliste 2, 6, 8, 11 ) antreten musste ist die dürftige Bilanz nicht verwunderlich. Bleibt zu hoffen, dass es dem TVB, bei den drei noch ausstehenden Partien gelingt, seine stärksten Spieler aufzubieten.

Ergebnisse:

Einzel: Mats Oestreich 6:3, 6:1; Ron Reichau 4:6, 1:6; Jonas Schäfer 0:6, 0:6; Hendrik Hücker 0:6, 0:6

Doppel: Mats Oestreich/ Jannik Hücker 6:1, 6:1; Ron Reichau/ Jonas Schäfer 0:6, 0:6


18.01.2025        Saisonstart  mit Remis gegen den TV Rinteln!

Die Herren starteten mit einem Unentschieden gegen TV Rinteln in die Wintersaison 2024/ 2025. Und das, aufgrund vieler Ausfälle, nicht in optimaler Besetzung. Bei den Einzelbegegnungen konnte allerdings nur Bastian Könemann mit einem knappen Sieg punkten und die Hoffnung auf eine Punkteteilung lag nun bei den Doppeln. Hier bewährte sich einmal mehr die Bergkrüger Doppelstärke, die über den Kampf noch das Unentschieden sicherte.

Ergebnisse:

Einzel: Markus Spier 3:6, 4:6; Jonas Köritz 0:6, 1:6; Hendrik Hücker 1:6, 0:6; Bastian Könemann 4:6, 6:3, 11:9

Doppel: Markus Spier/ Jonas Köritz 6:4, 6:3;  Jannik Hücker/ Bastian Könemann 4:6, 6:4, 11:9


Saison 2024  1. RK 250


11.08.24            Respektable Leistung gegen GW Stadthagen!

Mit einer beachtenswerten Leistung im letzten Spiel der Saison gegen den Aufsteiger GW Stadthagen zeigten die Herren noch einmal welches Potenzial in ihnen steckt. Mit Mats an Position eins, sowie auch Ole und Jonas präsentierten sich sehr ambitionierte Spieler, die mit großem Eisatz und leidenschaftlichem Spiel die Zuschauer begeisterten. Währen Mats seinen Gegenspieler in einem dramatischen Spiel im Matchtiebreak besiegen konnte, musste Ole, ebenfalls im Matchtiebreak, eine knappe Niederlage hinnehmen.Lediglich Ron fand gegen seinen sehr starken Gegner kein geeignetes Mittel, zeigte eine sehr hohe Fehlerquote und unterlag in zwei Sätzen. 
Bei den Doppelbegegnungen bahnte sich dann noch kurzfristig eine Überraschung an. Nachdem Jonas und Ole ihr Match gewinnen konnten, keimten kurzfristig Hoffnungen auf ein mögliches Unentschieden auf. Allerdings ging dann das Doppel 1 nach großem Kampf ( zweimal tiebreak) doch noch verloren und man musste eine 2:4 Niederlage hinnehmen.

Darüberhinaus bedeutet das den Abstieg in die 2. Regionsklasse.

Ergebnisse:

Einzel: Mats Oestreich 6:7, 6:0, 10:6; Ron Reichau 2:6, 1:6 ; Jonas Schäfer 3:6, 6:7; Ole Schäfer 5:7, 7:5, 7:10

Doppel: Mats Oestreich/ Ron Reichau 6:7, 6:7; Jonas Schäfer/ Ole Schäfer 6:1, 7:6


22.06.24           Gegen Rinteln in Bestbesetzung zum ersten Sieg!

Erstmals konnten die Herren ihre stärkste Besetzung aufstellen und schon durften sie den ersten Erfolg verbuchen. Bei den Einzeln konnte zunächst Mats mit einem klaren Sieg vorlegen, während sich Ron, trotz starker Leistung, im Matchtiebreak geschlagen geben musste. Als dann Jan und Jannik mit ihren Siegen nachlegten, ging es mit dieser 3:1 Führung in die Doppel. Hier machten dann Mats und Ron im ersten Doppel den Gesamtsieg klar, während sich die Schäferbrüder, Ole und Jonas, im zweiten Doppel erst nach großem Kampf im Matchtiebreak geschlagen geben mussten. Nun heißt es, im letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenführer aus Stadthagen vielleicht doch noch für eine Überraschung zu sorgen und eventuell ein Pünktchen mitzunehmen.

Ergebnisse:

Einzel: 

Jan Westphal 6:2, 7:5; Mats Oestreich 6:2, 6:1; Jannik Hücker 6:4, 6:4; Ron Reichau 3:6, 6:3, 8:10

Doppel:

Mats Oestreich/ Ron Reichau 7:5, 6:0; Jonas Schäfer/ Ole Schäfer 6:3, 4:6, 5:10


15.06.24                 Chancenlos gegen die SG Liekwegen !

Mit etwas größeren Erwartungen traf man auswärts auf die SG Liekwegen. Leider konnten unsere Bergkrüger dabei nicht ihre normale Form abrufen. Ron blieb weit unter seinen Möglichkeiten und war am heutigen Tag keine Stütze der Mannschaft und Ole fehlte das notwendige Quäntchen Glück um, nach gewonnenem zweiten Satz, den Matchtiebreak für sich zu entscheiden. Jonas präsentierte sich in guter Form, musste sich aber seinem starken Gegner beugen. Lediglich Mats dominierte seinen Gegenspieler souverän und sicherte den Ehrenpunkt. 
Ergebnisse:

Einzel: Mats Oestreich 6:0, 6:1; Ron Reichau 1:6, 0:6; Jonas Schäfer 1:6, 2:6; Ole Schäfer 0:6, 6:1, 4:10

Doppel: Jonas Schäfer/ Ole Schäfer 3:6, 6:7; Mats Oestreich/ Fynn Busche 2:6, 3:6


08.06.24       2:4       Niederlage in Bad Eilsen

Mit nur einem Punkt aus den Einzeln und einem Punkt aus dem zweiten Doppel kehrten die Bergkrüger aus Bad Eilsen zurück. Da die ersten fünf der Mannschaftsliste nicht zur Verfügung standen, war eine bessere Ausbeute auch kaum zu erwarten. Hier konnten sich die Eilser Spieler mit ihren deutlich stärkeren Leistungsklassen durchsetzen und einen verdienten 4:2 Sieg einfahren.

Ergebnisse:

Einzel:

Ron Reichau 6:3, 6:4; Jonas Schäfer 2:6, 4:6; Ole Schäfer 0:6, 2:6; David Schröder 1:6, 1:6

Doppel:

Ron Reichau/ Jonas Schäfer 0:6, 0:6; Ole Schäfer/ David Schröder 6:1, 6:2


26.05.2024           2:4 gegen einen starken Gast aus Pyrmont!

Mit der dritten Mannschaft des TC Bad Pyrmont trafen die Herren in ihrem ersten Spiel auf einen starken Gegner. Bei den Einzeln konnte nur Mats punkten und bei den Doppelbegegnungen verhinderte eine Sportverletzung von Jonas Köritz das mögliche Unentschieden.

Ergebnisse:

Einzel:

Mats Oestreich 6:3, 6:3; Ron Reichau 0:6, 3:6; Jonas Schäfer 1:6, 6:7; Fynn Busche 0:6, 0:6

Doppel:

Mats Östreich / Ron Reichau 6:2, 6:1; Jannik Hücker/ Jonas Köritz (w.o.) 3:4,



Saison 2023      1. RK 250

Klassenerhalt gesichert!

+In der diesjährigen 7er-Staffel galt es nach dem knappen Klassenerhalt der letzten Saison auch dieses Jahr wieder die Klasse zu halten. Nachdem die ersten zwei Spiele gegen SC Wacker Osterwald und TC Barsinghausen knapp 2:4 verloren gingen, waren wir wie letztes Jahr schon wieder früh im Zugzwang. Die ersten Punkte ließen dann aber auch nicht lange auf sich warten. Im Heimspiel gegen TV RW Rinteln liefen wir zum ersten Mal in Bestbesetzung auf und konnten so 4:2 gewinnen. Bei den folgenden Spiele 4 und 5 sah die Personallage jedoch wieder schwächer aus und es konnten gegen TC Bad Pyrmont (0:6) und TV Springe (2:4) keine weiteren Punkte gesichert werden. So kam es dazu, dass wir für den Klassenerhalt am letzten Spieltag gegen TuS Wunstorf erneut punkten und auf Schützenhilfe vom schon sicheren Aufsteiger TV Springe hoffen mussten. Mit erneut bester Teambesetzung haben wir beim TuS Wunstorf unsere Pflicht erfüllt und deutlich mit 6:0 gewonnen. Dank der ebenfalls erfolgten Schützenhilfe durch den TV Springe konnten wir so die Saison auf dem 4. Tabellenplatz beenden und so die Liga erneut halten.


Herren beeindrucken in Bestbesetzung!

In der letzten Begegnung der Sommersaison 2023 überzeugten die Herren am 20.08. beim TuS Wunstorf. Da sie in Bestbesetzung antreten konnten, hatten die Gastgeber nur im ersten Einzel die Chance auf einen Ehrenpunkt. Allerdings überzeugte Jan Westphal dann im entscheidenden Matchtiebreak äußerst souverän. Bei den Doppelbegegnungen war der Spielverlauf ähnlich. Während Jan und Mats im Doppel 1 ihre Partie beherrschten, mussten Ron und Ole im ersten Satz alle Reserven mobilisieren, ehe sie dann im zweiten Satz deutlich die Oberhand behielten.

Die Ergebnisse:

Einzel: Jan Westphal 1:6, 6:4, 10:5; Mats Oestreich 6:0, 6:0; Jannik Hücker 6:1, 6:4; Ron Reichau 6:0, 6:4

Doppel: Jan Westphal/ Mats Oestreich 6:1, 6:1; Ron Reichau/ Ole Schäfer 7:5, 6:2

 


4. Niederlage im 5. Spiel gegen den TV Springe!

Am 02.07. hatten die Herren den TV Springe zu Gast, die mit einer äußerst starken Nummer 1 und einem 13 jährigen Ausnahmetalent anreisten. Während Jannik an Position 2 gegen den Jugendspieler aus Springe chancenlos war, entwickelte sich an Position 1 ein grandioses Match. In einem Fight auf Augenhöhe konnte Mats seinem Gegner Paroli stets bieten und unterlag nur denkbar knapp in zwei Sätzen. An Position 3 beherrschte Ole seinen Gegenspieler souverän und an Position 4 fehlte Jonas das notwendige Quäntchen Glück zum Sieg und auch er unterlag nach großem Kampf in zwei Sätzen. Bei den Doppelbegegnungen keimte nochmal kurzfristig die Hoffnung auf ein Unentschieden auf, als Jannik und Jonas Doppel zwei für sich entscheiden konnten. Allerdings konnten Mats und Michael im ersten Doppel nur phasenweise mithalten und mussten Wohl oder Übel die vierte Niederlage im fünften Spiel hinnehmen. 
Am letzten Spieltag, am 20.08. gegen den TuS Wunstorf, bestehen jedoch noch alle Chancen auf einen Klassenerhalt. Mit einem Sieg wäre dann der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz möglich.

Die Ergebnisse:

Einzel: Mats Oestreich 6:7, 4:6; Jannik Hücker 0:6, 0:6; Ole Schäfer 6:1, 6:4, Jonas Köritz 5:7, 6:7

Doppel: Mats Oestreich/ Michael Watzlawczyk 3:6, 1:6; Jannik Hücker/ Jonas Köritz 6:3, 6:4


Derbe „Klatsche“ in Bad Pyrmont!

Ohne Satzgewinn und insgesamt lediglich zehn gewonnene Spiele war die Ausbeute beim Gastspiel in Bad Pyrmont am 24.06. Das zeigt wiederum, wie wichtig ein Führungsspieler wie Mats Oestreich ist!
Die Ergebnisse:

Einzel: Ron Reichau 0:6, 0:6; Ole Schäfer 0:6, 1:6; Jonas Köritz 1:6, 0:6; Hendrik Hücker 1:6, 0:6

Doppel: Ron Reichau/ Jonas Köritz 2:6. 2:6; Ole Schäfer/ Hendrik Hücker 1:6, 2:6

 


Herren verbuchen ersten Sieg gegen Rinteln!

Den ersten Sieg der Saison 2023 konnten die Herren auf der heimischen Anlage am Samstag, den 17.06. verbuchen. Nachdem nur Jannik Hücker sein Einzel verlor, konnte man mit einer 3:1 Führung in die Doppel starten. Hier dominierte dann auch das Doppel 1 mit Mats und Ron, sodaß der Sieg nun in trockenen Tüchern war. Doppel 2, mit Ole und Fynn mussten eine Zweisatz Niederlage hinnehmen.

Die Ergebnisse:

Einzel: Jan Westphal 6:0, 6:1; Mats Oestreich 6:1, 6:1; Jannik Hücker 4:6, 6:7; Ron Reichau 6:0, 6:1

Doppel: Mats Oestreich/ Ron Reichau 7:5, 6:4; Ole Schäfer/ Fynn Busche 2:6, 2:6


2:4 Heimspielniederlage gegen Barsinghausen!

Die Ergebnisse:

Einzel:

Mats Oestreich 6:2, 6:1; Ron Reichau 4:6, 3:6; Fynn Busche 1:6, 0:6; Hendrik Hücker 1:6, 2:6

Doppel:

Mats Oestreich/ Hendrik Hücker 6:4, 6:4; Ron Reichau/ Fynn Busche 3:6, 1:6

 


Missglückter Saisonstart in Osterwald!

Zum ersten Spiel der Saison musste die Mannschaft nach Osterwald. Terminprobleme und Verletzungen zweier Spieler bedingten, dass man nicht in Bestbesetzung antreten konnte und personell sogar auf die B-Jugend zurückgreifen musste. So wunderte es nicht, dass man bereits bei den Einzeln mit 1:3 ins Hintertreffen gelangte. Bei den abschließenden Doppeln war dann noch die Chance auf ein Unentschieden, da das

1. Doppel ihr Match gewinnen konnte, leider musste dann aber das 2. Doppel, nach starker Gegenwehr die Zweisatzniederlage hinnehmen.

Die Ergebnisse:

Einzel:

Mats Oestreich 6:7, 6:1, 10:5; Ron Reichau 6:7, 4:6; Johannes Grub 1:6, 0:6; Fynn Busche 0:6, 3:6

Doppel:

Mats Oestreich/ Johannes Grub 6:2, 7:5; Ron Reichau/ Fynn Busche 5:7, 3:6



Saison 2022

Herren gelingt der Aufstieg!

Nach vier in Folge gewonnenen Punktspielen reichte den Herren am letzten Spieltag ein Remis gegen RW Rinteln. Und das war alles andere als souverän, da nur Mats sein Einzel gewinnen konnte und man mit 1:3 in die Doppel gehen musste. Hier war dann der Einsatz von Ole Schäfer besonders wichtig, der trotz leichten Handycaps, das Doppel an der Seite von Ron Reichau gewinnen konnte. Im zweiten Doppel mühten sich Mats Oestreich und David Schröder in den entscheidenden 3. Satz, den sie dann allerdings auch überlegen für sich entscheiden konnten.

Die Ergebnisse:

Einzel:

Mats Oestreich 6:0, 6:2; Ron Reichau 6:7, 2:6; Fynn Busche 1:6, 2:6; David Schröder 3:6, 1:6

Doppel:

M. Oestreich/ D. Schröder 6:3, 2:6, 6:2; O. Schäfer/ R. Reichau 6:1, 4:6, 6:1



Saison 2020

Zweiter Sieg im letzten Heimspiel!

In überzeugender Manier absolvierten unsere "Youngster" ihr letztes Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TC Uchte. Erstmals konnten sie mit Mats an Position 1 antreten, wodurch sich die Chancen der anderen Spieler deutlich verbesserte, da keiner nachrücken musste. Im Spielverlauf zeigten Mats und Ron eine klare Dominanz und siegte in zwei Sätzen. Super war das Spiel von Fynn Busche der sich läuferisch stark verbessert präsentierte und mit klug gesetzten Bällen seinen Gegner beherrschte. Im vierten Einzel, mit David Schröder, kam es dann zu einem Marathon, den David erst im Tiebreak des dritten Satzes für sich entscheiden konnte. So konnte man mit einem 4:0 Vorsprung beruhigt in die Doppel gehen.

Während Ron und Fynn im zweiten Doppel klar dominierten, mussten Mats und David im Doppel Eins erneut über die lange Distanz gehen. Nach knapp verlorenem ersten Satz fanden sie besser ins Spiel, gewannen den zweiten Satz und schließlich auch den dritten Satz. Natürlich im Tiebreak.

Eine bravouröse Mannschaftsleistung!

Die Ergebnisse:

Mats Oestreich 6:0, 6:1; Ron Reichau 6:3, 6:2;  Fynn Busche 6:4, 7:5; David Schröder 7:5, 2:6, 7:6

M. Oestreich/ D. Schröder 3:6, 6:3, 7:6; Ron Reichau/ Fynn Busche 6:0, 6:1


Zweites Spiel und erster Sieg in Deblinghausen

Beim zweiten Spiel in Deblinghausen musste "Oldie Olaf" bei den Jungs aushelfen, da Mats wieder nicht zur Verfügung stand und die Mannschaft nicht komplett gewesen wäre.

Nichtsdestotrotz, mit Olaf an Position eins und Ron an Position zwei setzten beide mit ihren Zweisatzsiegen gleich ein Ausrufezeichen. Da Fynn und David bei ihren Einzeln das Nachsehen hatten, mussten nun die Doppel entscheiden.

Hier musste der Gegner im ersten Doppel aufgeben und Olaf und David gewannen ihr Spiel in zwei Sätzen. Somit ein respektabler 4:2 Sieg.

Die Ergebnisse:

Olaf Busche 6:3, 6:3; Ron Reichau 6:3, 6:3; Fynn Busche 2:6, 0:6; David Schröder 1:6, 3:6

Ron Reichau/ Fynn Busche 6.0 6.0; Olaf Busche/ David Schröder 6:4, 7:5


Erstes Heimspiel gegen Großenvörde

Die neu formierte Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Ron Reichau ist in der 2. Regionsklasse (280)in den Punktspielbetrieb eingestiegen. Leider gab es im ersten Spiel gegen den starken Gegner aus Großenvörde eine deutliche 1:5 Niederlage. Nichtsdestotrotz, die eingesetzten Spieler haben sich wacker geschlagen und brennen auf den nächsten Gegner aus Deblinghausen am 29.08.

Es spielten:

Einzel:

Ole Schäfer 7:5, 1:6, 10:6; Ron Reichau 6:4, 3:6, 6:10; Fynn Busche 1:6, 3:6; David Schröder 1:6, 3:6

Doppel:

O. Schäfer/ R. Reichau 4:6, 2:6; F. Busche/ D. Schröder 1:6, 1:6